Bitte wählen Sie aus der GAFOR-Karte Deutschland eine Region aus, für welche zusätzliche Informationen bezüglich Wind/Temperatur/QNH und Thermik in Tabellenform dargestellt werden sollen.
Vorhersage ausgegeben 03.02.2023 20:00 UTC GAFOR-Gebiet 55 - Kocher-Jagst-Gebiet und Frankenhöhe | |||
---|---|---|---|
Astronomische Angaben | |||
Sonnenaufgang | 06:49 UTC | Sonnenuntergang | 16:20 UTC |
Beginn bürgerl. Dämmerung | 06:14 UTC | Ende bürgerl. Dämmerung | 16:55 UTC |
Mondaufgang | 12:41 UTC | Monduntergang | 06:43 UTC |
Bodenwerte für Schwäbisch Hall | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prognosezeit [UTC] | Fr 21 | Sa 00 | Sa 03 | Sa 06 | Sa 09 | Sa 12 | Sa 15 |
Bodenwind [°/KT] | 280/15 | 290/12 | 310/09 | 320/06 | 340/05 | 360/05 | 020/04 |
Böen [KT] | 30 | 26 | 21 | 16 | 12 | 11 | 11 |
Temperatur [°C] | 6 | 5 | 4 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Taupunkt [°C] | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 | -1 |
QNH [hPa] | 1027 | 1029 | 1030 | 1032 | 1033 | 1032 | 1035 |
Thermikangaben | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitraum [UTC] | Sa 06 | Sa 07 | Sa 08 | Sa 09 | Sa 10 | Sa 11 | Sa 12 | Sa 13 | Sa 14 | Sa 15 | Sa 16 | Sa 17 | Sa 18 | ||||||
Güte [m/s] | --- | --- | --- | --- | 1.0 | 0.8 | 0.9 | 0.8 | 0.3 | --- | --- | --- | --- |
Thermik | Beginn | Ende |
Segelflug | --- UTC | --- UTC |
Ballon | 09:30 UTC | 15:00 UTC |
Deutscher Wetterdienst
Flugwetterübersicht Bereich Süd
gültig vom 03.02.2023, 21.00 UTC bis 04.02.2023, 12.00 UTC
Vorhersagebereich: GAFOR-Gebiete 54 bis 58, 62 bis 64, 71 bis 76, 81 bis 84
Wetterlage und -entwicklung:
Ein Tief verlagert sich von der Ostsee Richtung Ukraine und führt mit stürmischer Westströmung mäßige kalte Meeresluft nach Süddeutschland. Die zugehörige wellende Kaltfront hat Bayerns erreicht und verlagert sich dann in der Nacht und am Samstagvormittag langsam südwestwärts. Am Samstag macht sich schwacher Zwischenhocheinfluss bemerkbar, wobei von Nordosten her etwas kältere Luft heranströmt.
Wettergeschehen:
Es dominiert BKN/OVC ST/SC/AC mit Basis in 2500 bis 3500 FT AMSL und Tops von FL160-200, darüber ziehen AC/CI-Felder durch. Aus der Bewölkung fällt häufig leichter bis mäßiger Regen, teils mit Sprühregen. In den Alpen liegt die Schneefallgrenze bei etwa 1000 m.
Im weiteren Verlauf der Nacht zum Samstag fällt vor allem im Süden/Südwesten teils kräftiger Regen, während die Niederschläge in der Nordosthälfte größtenteils abklingen. Zum Ende der Nacht muss noch von der Schwäbischen Alb bis zu den Alpen und südwestlich davon mit Regen gerechnet werden, dort zeigt sich auch weiterhin BKN/OVC ST/SC/AC. Nordöstlich davon erfolgt ein Übergang zu BKN ST/SC mit Basis bei 2500 bis 4000 FT AMSL, die Obergrenze sinkt hier gegen FL060-080 ab. Vereinzelt treten durch eingelagerte TCUs Schneeregenschauer auf, vor allem in den östlichen Mittelgebirgen.
Am Samstagmorgen und am Vormittag klingen die Schauer im Nordosten ab, während sich der Regen im Südwesten hingegen nur sehr zögerlich abschwächt. Während sich im Südwesten bis gegen Mittag weiterhin dichte Schichtbewölkung hält, erfolgt sonst von Nordosten her ein Übergang zu SCT/BKN CU/SC mit Basis in 3000 bis 4000 FT AMSL und Tops von FL060 bis FL080. Zum Mittag hin lockert es an den östlichen Mittelgebirgen bereits weiter auf zu SCT CU/SC.
Sichtweite:
30 bis 60 km, im Niederschlag 7 bis 15 km, in Verbindung mit Sprühregen 3 bis 10 km, im Schneefall 2 bis 5 km.
Bodenwind:
Um W mit 15 bis 25 KT und Böen um 35 KT. Im weiteren Verlauf der Nacht von Norden her langsame Windabnahme auf 8 bis 13 KT um NW und Böen um 25 KT. Samstagmorgen und am Vormittag weitere Abnahme auf 4 bis 8 KT um N.
Höhenwind und temperatur:
GAFOR-Gebiete 54-58,63,64:
AMSL | 06 UTC
| 12 UTC |
1500FT | 310/15KT 03C | 020/05KT 02C |
2000FT | 320/20KT 02C | 020/05KT 01C |
3000FT | 350/30KT M02C | 020/05KT M03C |
5000FT | 360/30KT M05C | 020/05KT M07C |
FL100 | 350/50KT M08C | 350/35KT M10C |
GAFOR-Gebiete 62,71-84:
AMSL | 06 UTC | 12 UTC |
2000FT | 290/20KT 03C | 010/10KT 02C |
3000FT | 310/30KT M01C | 010/10KT M02C |
5000FT | 330/25KT M04C | 340/10KT M05C |
FL100 | 340/45KT M09C | 350/30KT M13C |
Turbulenz:
Mäßig bis stark unterhalb FL060, abschwächend.
Vereisung:
In der frontalen Bewölkung mäßig unterhalb FL180. In der restlichen Bewölkung leicht bis mäßig.
Nullgradgrenze:
Zwischen 4000 und 5000 FT AMSL, nachts in der Nordosthälfte absinkend auf 2000 bis 3000 FT AMSL. Samstagvormittag im Südwesten absinkend auf Werte um 3000 FT AMSL, im Nordosten und Osten dann um 2000 FT AMSL.
Inversionen:
Am Samstag von Nordosten her Bildung einer schwachen Absinkinversion bei FL060 bis FL080.
Hinweise für Hubschrauberflüge:
Heute stark bewölkt und stürmisch mit örtlich starker Turbulenz.
Hinweise für Ballonfahrer:
Am Samstagvormittag stark bewölkt und Winde um Nord mit 4 bis 8 KT und Böen von 10 bis 15 KT. Im Tagesverlauf abschwächende Winde und von Nordosten her langsam auflockernde Wolken.
Hinweise für Segelflieger:
Keine.
Zeiten in UTC: BDA | SA | SU | BDE
Nürnberg 06.10 | 06.43 | 16.15 | 16.48
München 06.03 | 06.37 | 16.15 | 16.48
BDA/BDE = Anfang/Ende Bürgerliche Dämmerung - morgen
SA/SU = Sonnenauf/untergang - morgen
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am 04.02.2023 um 02.00 UTC
Luftfahrtberatungszentrale München/mb